Gewaschene Kaffees
Es gibt drei «Hauptverarbeitungen» im Kaffee, die Weltweit angewendet werden.
Zusätzlich gibt es auch noch diverse Fermentation-Stile.
Mann kennt:
Natural
Die Kirschen werden (nicht zwingend) ins Wasserbad (Flotation) gelegt und die Kirschen, welche an der Oberfläche schwimmen, werden aussortiert.
Danach werden die Kirschen auf die Betten zum trocknen gelegt.
Honey/Semiwashed
Die Kirschen werden gepulpt, das Fruchtfleisch wird entfernt, und die Bohnen im Pergament und der Mucilage, werden auf die Betten zum trocknen gelegt.
Gewaschen
Die Kirschen werden ins Wasserbad gelegt, zum floaten.
Danach wird die Kirschhaut entfernt, Pulpen.
Die Bohnen im Pergament werden danach, mit oder ohne Wasser über Nacht gelagert.
Das ist die sogenannte Fermentation.
Diese kann man nun sehr divers gestalten. Ebenfalls kann die Zeit, wie lange die Bohnen in den Tanks liegen individuell sein. Da hat jede Kaffeefarm ihre eigenen Rezepte, was bei ihnen halt gut funktioniert.
Danach werden die Bohnen Gewaschen, um die Mucilage zu entfernen. Und dann wird wieder aussortiert…
