Der Weg von der Bohne zum Kaffee
Erfahren Sie alles über die spannende Reise, die Kaffeebohnen zurücklegen, bevor sie als aromatisches Getränk in Ihrer Tasse landen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über Kaffee – von der Herkunft bis zur perfekten Zubereitung.
- Die Herkunft der Bohne:
- Anbaugebiete und Kaffeepflanzen: Arabica vs. Robusta.
- Der Einfluss von Boden, Klima und Erntezeit auf den Geschmack.
- Der Verarbeitungsprozess:
- Vom Pflücken bis zur Röstung: Aufbereitungsmethoden (gewaschen, trocken, honey).
- Röstgrade und ihre Auswirkungen auf das Aroma.
- Information Cascara und Kaffeeblatt Tee
- Die Zubereitung:
- Die perfekte Bohne für verschiedene Zubereitungsmethoden: Espresso, Filter, French Press..
Warum teilnehmen?
- Erweitern Sie Ihr Kaffeewissen und lernen Sie, die Qualität von Bohnen zu erkennen.
- Entdecken Sie, wie kleine Veränderungen in der Zubereitung grosse Geschmacksunterschiede bewirken können.
- Entwickeln Sie ein Gespür für guten Kaffee und geniessen Sie ihn bewusster.
Zielgruppe:
Dieser Kurs ist ideal für Kaffeeliebhaber, die mehr über die Hintergründe ihres Lieblingsgetränks erfahren möchten – vom Neuling bis zum erfahrenen Geniesser.
Kursdauer:
ca. 2.5 Stunden
Kosten:
150.- / Person
Hinweise:
- Eine Verkostung verschiedener Kaffeesorten ist im Kurs enthalten.
- Eigene Fragen und Beispiele sind willkommen!