Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Kaffeeernte

Die Pflückerinnen

Es sind hauptsächlich Frauen, welche auf Finca Maputo beim Pflücken helfen. Vielleicht 3 Männer, welche zwischendurch auch kommen.

Arbeitsbeginn ist 7:00, Finca Maputo hat einen Gruppenchat, in dem Henrry oder Verena schreiben, wo am Nächsten Tag gepflückt werden soll.
Dieses Jahr hat es sogar einen Fahrdienst, eine Pflückerin hat ein eigenes Auto und bringt die Frauen von Palmitopamba auf die Finca.

Jedes Lote wird einzeln gepflückt, die Kaffees werden nicht gemischt. So startet pro Reihe jeweils eine Frau und pflückt die Bäume links und rechts von ihr.
Das ist einfacher als um jeden Baum herum zu pflücken.

Da nicht alle Kirschen zum selben Moment reif sind, muss mit viel Fingerspitzengefühl gepflückt werden, so das nur reife Kirsche und natürlich die Überreifen geerntet werden.

Jede Frau hat einen Kübel um die Hüfte gebunden, das ist eine einfacher, das Pflückgut kommt danach in einen Sack.
Im Sack hat es auch eine Petflasche, in der der Namen jeder Pflückerin steht. Denn so kann am Schluss aufgeschrieben werden, welche Frau wieviel gepflückt hat.
Es gibt ein Tagessoll und einen Tageslohn.
Die Löhne in Ecuador sind gesetzlich geregelt, was gut für die Arbeitnehmer ist. Es gibt Mindestlöhne und Arbeitsverträge.

Meistens ist ein Zettel mit dem Namen in der Flasche

Wenn die Pflückerinnen um in der Hakuna Matata sind, kann man den Gesprächen zuhören, man sieht niemanden aber hört die Frauen lachen und erzählen.

Ich mag das.
Die Arbeit der Pflückerinnen ist anstrengend und ich bewundere das sehr!!

Tagesschluss in der Hakuna Matata

Zurück in Ecuador

Die erste Woche in Ecuador;

Ich bin für vier Wochen in Ecuador auf Finca Maputo. Für die Ernte und neue Kaffees für die Schweiz zu suchen.

Die erste Woche ist meistens etwas ruhig, da das Klima und auch die Höhenmeter unterschiedlich sind starte ich langsamer.
Jedoch sind wir schon von Beginn an am Planen, was in dieser Zeit alles erledigt werden soll und was ich unbedingt machen möchte.

Die Ernte ist in vollem Gange, und es wird eine lange Ernte geben.

Da das Wetter letztes Jahr sehr schlecht und unregelmässig war, hatten die Pflanzen in unterschiedlichen Abständen Blütezeit.

Das heisst, wenn die Bäume blühen, entwickelt sich daraus eine Kaffeekirsche die ca. neun Monate später geerntet werden kann.
Daher zieht sich die Ernte 2023 sehr in die länge und es wird sicher bis im September geerntet.

Ebenfalls wurden letztes Jahr viele Bäume zurückgeschnitten.
Das ist wichtig, da ein Ast nur einmal Früchte trägt, und nach ca. fünf Jahre eine komplette Erneuerung der Pflanze oder ein «Stumpen» die Bäume nötig ist.
Das «Stumpen» der Bäume, hilft der Pflanze neue Äste zu bilden die danach wieder Früchte tragen können.
Die kompletter Erneuerung dauert etwas länger, das die Pflanze wieder produzieren kann

Nach dem «Stumpen» sehen die Pflanzen sehr schlimm und leer aus, kein schöner Anblick, jedoch im Jahr darauf sind die Pflanzen wieder wie neu.

so sieht es aus wenn die Pflanzen geschnitten werden 2022
In diesem Lot wurden gleichzeitig auch noch die Schattenpflanzen geschnitten 2022
Jungpflanzen und Pflanzen die im 2022 geschnitten wurden. Im nächsten Jahr werden diese wieder produzieren.