Skip to main content

Opti München

Im Januar findet eine der grössten oder die grösste Optiker Messe in München statt.

Sandra ist schon sehr lange dabei und seit drei Jahren auch Kaipo Kaffee.
Im ersten Jahr ging Kevin auch mit und hat mitgeholfen.

Ab Donnerstag 30.1. gehts los mit dem Aufbau.
Freitag, Samstag und Sonntag sind die Messetage.
Montag reisen wir wieder zurück.

Bestellungen von dieser Woche werden am Freitag 7.2. geröstet.

Danke für das Verständnis

Gewerbe und Industriepreis 2024

Seit 2023 verleiht die Gemeinde Embrach den «Gewerbe und Industriepreis».
Dieser soll «die Leistung unserer Gewerbe- und Industriebetriebe hervorheben und eine Plattform zur Vorstellung bieten,»

Wir durften am Montag 13.01.2025 diesen Preis entgegennehmen. Am Neujahrsapero am Montag Abend wurde der Preis vergeben.

Wir durften unsere Kaffees ausschenken, so waren wir mit unserem Siebträger, dem Vollautomaten und der Kapselmaschine vor Ort.

Das Interesse war gross und der Austausch war sehr schön.

Danke für die Stimmen und die schönen Rückmeldungen.
Wir sind gerne in Embrach

Latte Art fürs Käpt`n Holger Team

In Langnau i.E. gibt es das Käpt`n Holger, welches für viele der Treffpunkt in Langnau ist.

Auch ich bin früher oft dort gewesen, und habe auch schon Geburtstage gefeiert.

Am Sonntag 12.1.25 habe ich dem Team eine Latte Art Auffrischung gegeben und den neuen Menschen im Team eine Einführung.

Es hat Spass gemacht, mit diesen motivierten Menschen eine Schulung zu maschen.

Danke für die Fragen und den Austausch.

Barista Kurs im Bildungszentrum Interlaken

Das BZI Interlaken bildet Menschen in unterschiedlichen Berufen weiter. So auch Menschen im Bereich Gastronomie.

Da ich im Sommer die Prüfung der REFA (Restaurantfachfrau/mann) abnehme und auch die Baristaprüfung, gibt es noch einen Freifachkurs zum Thema Kaffee.

Es gab zwei Kurse, einer den ich durchführe und der andere von Vanessa Hostetter welche ebenfalls mit mir zusammen Prüfungsexpertin ist.

Mein Kurs handelte über Kaffee Botanik Varietäten, Rösten und Coffeecocktail.
So konnte ich viel über mein Wissen, welches ich in Ecuador gelernt habe mitnehmen.

Zusätzlich habe ich vom Typica, einen kleine Menge Natural erhalten, so konnte ich die Verarbeitungsprozesse einer Finca in einer Varietät vorführen.

Ich hatte auch noch ein wenig von meinem Oleo Saccharum aus den Kaffeekirschen und die Cascara dabei.

Es macht Spass jungen Menschen, das Thema Kaffee näher zu bringen und über Kaffee zu reden.

KAFI Probiererei bei Francolina Concept Store

Morgen 24.12. sind wir bei Francolina Concept Store in Bülach.

Colette und Francesca haben ihre Boutique an der Kasernenstrasse 7, 8180 Bülach.
Der Laden ist etwas versetzt hinten in der Passage.

Seit dem 1. Dezember kann man unseren Typica Lavado bei ihnen trinken uns selbstgemachte Haselnussmakronen dazu essen.

Morgen macht Sandra von 09:30 bis 14:00 Cappuccino und Espresso und erzählt über die Finca Maputo und die verschiedenen Varietäten.

Über einen Besuch würden wir uns freuen.

Hoffentlich bleibt der Schnee auch bis zur Weihnachten 🙂

Weihnachtsfest auf dem Blumer-Areal

Schon fast Tradition, dass wir am Weihnachtsfest unsere Irish Coffee servieren.
Morgen, Samstag 14.12.2024 ab 16:00 bis 22:00

Es erwartet uns ein wunderschöner Markt mit vielen tollen Ständen, wunderbare Handwerkskünste und eine magische Stimmung.
Ein schöner Ort mit lieben Menschen und leckeres zum den Abend verbringen.

Kommt vorbei wir würden uns auf Euch freuen.

Irish Christmas in Embrach

Seit ein paar Monaten steht beim Fußballplatz, im Bilg in Embrach, ein grosses Festzelt.
Der FC Embrach hat in diesem schon ein Oktoberfest und eine Schlagerparty durchgeführt.

Nun ist am Samstag 7.12.24 um 19:00 die Irish Christmas.
Wir werden an der Bar Irish Coffee zubereiten und es gibt Essen, Trinken und die Irische Band Greenband.

Wir sind gespannt und freuen uns auf den Abend.

Francolina Concept Store Kafi Probiererei

Francolina ist eine schöne Boutique an der Kasernenstrasse 7 in 8180 Bülach.

Francesca und Colette, verkaufen in ihrem Laden schöne, nachhaltige Lieblingsteile. Und bieten in den nächsten Wochen unseren Typica Lavado als Espresso und Cappuccino an.

Warum der Typica? Weil es auch Sandras Lieblings Arabica Varietät ist.

Die Öffnungszeiten von Francolina sind von Mittwoch bis Freitag 09:30-18:00 und Samstag von 09:30-16:00.
Am 12.12.24 findet eine Vernissage mit den Büchern, Karten und Bildern von Jonas Frei statt.
Jonas präsentiert seine zwei Bücher, Haselnuss und Walnuss.
Passt auch ein bisschen zu unserem Kaffee, denn die leichten Röstaromen von unseren Espresso erinnern auch an Caramel und Nuss.
Ein schöner Moment um zusammen zu geniessen, schaut vorbei.

Am 24.12.24 macht Sandra ab 09:30-14:00 Latte Art für Euch, kommt also vorbei, wir freuen uns.

4. VW – Bullitreffen Zürcher Unterland

Zum vierten mal findet in Rorbas das VW Bullitreffen statt.
Beim ersten und zweiten Mal, waren wir am Morgen, mit Kaffee Gipfeli vor Ort.
Letztes Jahr auch an den Abenden, mit Kaffeecocktails.

Dieses Jahr sind wir auch vor Ort.
Freitag und Samstagabend mit Kaffeecocktails.
Samstag und Sonntagmorgen mit Kaffee Gipfeli.

Der Eintritt ist frei, Für die VW Buse, welche vor Ort übernachten wollen, braucht es eine Anmeldung.

Auf der Webseite (hier) findet ihr noch genauere Informationen.

Wir freuen uns auf Euch!

Sensorik Kurs mit Jugendlichen

Am Samstag habe ich zum zweiten Mal in Bülach einen Sensorik-Kurs gegeben.

Die Jugendlichen sind in der achten Klasse, also wahrscheinlich ca. 13 Jahre alt.
Die Kirche bietet den jungen Menschen, vor dem Konfirmation Unterricht, der im neunten Schuljahr startet, verschiedene Kurse oder Film-Nachmittage an. Sie müssen eine gewisse Anzahl Punkte erreichen. Die Kurse und Filme sind auch Teil des Unterrichts, und es gibt ein vielseitiges Angebot.

Ich gebe den Sensorik Kurs sehr gerne, da die Reaktionen der Teilnehmer: innen immer sehr schön sind. Mit den Jugendlichen ist er auch spannend, weil Junge Menschen ihren Körper wahrscheinlich noch nicht so wahrnehmen, oder Essen und Trinken noch nicht so als Genuss definiert wird?
Da ich schon das zweite Mal mit jungen Menschen gearbeitet habe, war ich schon etwas vorbereiteter, und konnte vieles verbessern.
Auch für im nächsten Jahr werde ich ein paar Dinge anders gestalten.

Ich glaube, dass ich diese Klasse am Samstag begeistern konnte, die verschiedenen Test haben ihnen Spass gemacht.
Das sagt mir ihr Feedback und welches ich sie gebeten habe.

Eine Aussage war: «Es war auf jeden Fall besser als der Meditations-Kurs»

Falls Du auch mal einen Kurs mit uns machen möchtest, melde dich doch bei uns.